Das Kirchweihfest 2025 war ein besonderer Sonntag in Lanzenkirchen. Wir feierten die Weihe des Kirchengebäudes, und mit Pater Raphael den Abschied von seinem priesterlichen Dienst als Pfarrer bei uns.
Die vollbesetzte Kirche strahlte Wehmut und Dankbarkeit der Mitfeiernden aus.
Der Kirchenchor brillierte mit der Keltischen Messe.
Ältere und junge Ministranten taten ihren Dienst am Altar. Pater Nestor OP zelebrierte die Messe zum Fest der Kreuzerhöhung, das an diesem Sonntag begangen wurde.
Alle Feuerwehren der Gemeinde waren bei der Festmesse vertreten.
Der Abschied des Gospelchores wurde bei der letzten gemeinsamen Probe gefeiert, jedoch waren alle Chormitglieder hier, um mit einem kurzen Auftritt nochmal Danke zu sagen.
Für sein 13-jähriges Wirken, für alle Mühe und den großen Einsatz bedankte sich die Pfarre unter anderem mit einem Marienbild unserer Kirche, einem Fotobuch und einem Gutschein. Otto Haindl sprach Dankesworte im Namen des PGR. Mit einem persönlichen Rückblick und Dank verabschiedeten sich auch Bgm. Bernhard Karnthaler, Fr. Bgm. aus Schwarzau, Evelyne Artner. Hr. Bgm. Peter Lielacher aus Walpersbach ließ sich entschuldigen, weil er auf Urlaub war.
Die „Danke“-Box im Vorraum der Kirche wurde gerne angenommen, viele Menschen bedankten sich so persönlich. Auch das „Gästebuch“, war voll der Wünsche aus Föhrenau, Katzelsdorf und Lanzenkirchen.
Im Anschluss an diese Festmesse feierten wir im Pfarrheim bei Surschnitzel, Koteletts, Gemüsestrudel, Pommes frites und Fassbier weiter. Besonders beliebt war wieder die Messweinverkostung unserer Priester – Pater Nestor, Pater Martin und Pater Raphael. Es gab wieder Gelegenheit zum Gespräch mit Pater Raphael, der am nächsten Tag zum Studium nach Madrid abreiste.
Alles Gute für den weiteren Lebensweg, für das Studium! Möge Gott sein Leben tragen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ein großes Danke gebührt den vielen Helfern und Spendern von ausgezeichneten Mehlspeisen und Lebensmitteln, die es möglich machten, dass das Kirtagsfest und die Abschiedsfeier erfolgreich wurden. Auch den zahlreichen Besuchern sagen wir DANKE, ohne diese laufen alle umfangreichen Vorbereitungen ins Leere. Damit zeigen sie die Wertschätzung, die der Pfarre als wichtigem Bereich unserer Gemeinde entgegengebracht wird.











