KISI – God`s singing Kids erfreuten uns wieder mit einer Woche für Kinder und Jugendliche im Pfarrheim.

KISI  wollen das Evangelium verkündigen und die Jugend zu Jesus bringen, die Gemeinschaft mit Jesus aufbauen und helfen, die Freude des Glaubens zu erfahren. Während dieser Tage erleben die Kinder Gemeinschaft, entdecken neue Fähigkeiten, lernen Rücksicht zu nehmen, sie beten und lesen Bibeltexte.
Das brandneue Musical von Birgit Minichmayr „ZACHÄUS“, das erst Premiere hatte, wurde zum ersten Mal in einer Musicalwoche für Kinder einstudiert und aufgeführt.
54 Kinder durften dieses große Ereignis mitgestalten und einüben. Ein professionelles Betreuerteam und ausgezeichnete Technikbetreuer schafften diese große Aufgabe.
In nur 4 Tagen Probenzeit wurden alle Rollen und Tänze gelernt!

Gestaltung der Abendmesse

Magdalena, die Leiterin, bereitete die große Kinderschar sehr gut auf die Heilige Messe vor, erklärte den Ablauf und sprach mit tiefer Überzeugung davon, dass Jesus hier ist und die Hostie nach der Wandlung wahrhaft Jesus ist.
Mit Freude und Ernsthaftigkeit sangen die Kinder und die Messteilnehmer erlebten auch ein Segenslied für Pater Nestor und Pater Martin.

Aufführung des Musicals Zachäus

Zachäus, laut Bibel der kleingewachsene Zöllner, der den Leuten zu hohe Steuern abnahm und deshalb unbeliebt war, setzte sich auf einen Baum, damit er Jesus, der nach Jericho kam, auch sehen konnte. Jesus rief ihn und wollte dann bei ihm essen. Diese Begebenheit wurde zu einem flotten Musical verarbeitet, mit ins Ohr gehenden Liedern, Tänzen und tollen Kostümen.
Die Begegnung mit Jesus heilt und führt uns zur Umkehr. Mit Jesus gelangen wir wieder auf den Weg zu Gott. Mit ihm leben wir ehrlich und in der Nächstenliebe. Er gibt uns die Kraft zur Vergebung und zum Verzeihen. Das ist die wichtige grundlegende Botschaft, die uns allen mitgeteilt wurde.
Eine wirklich gelungene Aufführung durften die Besucher im vollbesetzten Pfarrsaal miterleben.

Danke an alle Helfer!

Alle Teilnehmer und Betreuer erlebten eine rundum perfekte Versorgung durch viele Helfer. Das Küchenteam, das den ganzen Tag die Künstler mit Essen und Getränken versorgte, verdient besonderes Lob!
Die Verpflegung dieser großen Schar übernahm die Pfarre, die sich bei den Sponsoren durch Firmen und Privatpersonen und Lebensmittelspendern herzlich bedankt!
Vorbereiten, betreuen, aufräumen, putzen, kochen….. es gab sehr viel zu tun. Das gesamte Helferteam der Pfarre arbeitete ehrenamtlich für den Herrn. Ohne diesen unentgeltlichen Einsatz könnte die Woche nicht stattfinden.