Beiträge 2

  • Pfarrblatt „PILGER DER HOFFNUNG“

    Pfarrblatt  „PILGER DER HOFFNUNG“

    Weiterlesen …


  • Auftakt zur Fastenzeit: 18 Suppenvariationen für einen guten Zweck

    Auftakt zur Fastenzeit: 18 Suppenvariationen für einen guten Zweck

    Die Frauen aus dem Weltladen-Team und einige weitere Suppenköchinnen sorgten wieder für eine köstliche Suppenvielfalt beim traditionellen Fastensuppensonntag in der Pfarre Lanzenkirchen am 1.Sonntag in der Fastenzeit. Rekordverdächtig war diesmal die außergewöhnliche Anzahl von Suppen, unter denen die Besucher:innen wählen konnten: Unter den 18 Suppen fanden sich eine traditionelle Grießnockerlsuppe, eine eher deftige Krautsuppe mit…

    Weiterlesen …


  • Einkehrtag des Pfarrverbandes

    Einkehrtag des Pfarrverbandes

    Wenn wir nach einer Wanderung, einer Wallfahrt,… „einkehren“, dann meint man damit, in ein Lokal zu gehen, um etwas zu trinken und zu essen. Man will seinen Körper stärken und laben.Bei einem „Einkehrtag“ denken wir nicht an das Essen. Aber irgendwie erinnert die Bedeutung an das Wort in der Bibel, das wir am Sonntag hörten:…

    Weiterlesen …


  • Fastentuch

    Fastentuch

    Während der österlichen Bußzeit, auch Fastenzeit genannt, finden wir in unseren Kirchen Fastentücher, die Altarbilder verhüllen, und/oder Altar und Ambo „schmücken“.Helga Pichlhöfer hat mit zwei Firmkandidatinnen ein Tuch für den Ambo in Föhrenau gestaltet. Dabei setzten die jungen Künstlerinnen die Bibelstelle „Die Versuchung Jesu in der Wüste“ in ein Bild um. Louisa und Elena ist…

    Weiterlesen …


  • Kinderkirche AKTUELL

    Kinderkirche AKTUELL

    Liebe Kinder hier geht`s zur Aktuellen Kinderseite! Es gibt wieder viel Neues zu entdecken.

    Weiterlesen …


  • Fußwallfahrt Mariazell 13. bis 15. Juni 2025

    Fußwallfahrt Mariazell 13. bis 15. Juni 2025

    Von 13. bis 15. Juni 2025 findet die jährliche Fußwallfahrt der Pfarre Lanzenkirchen nach Mariazell statt.Besonders im Hl. Jahr, in dem wir alle als Pilger der Hoffnung unterwegs sind, möchten wir zu dieser Wallfahrt eine herzliche Einladung aussprechen! Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen – bitte bis 30. April 2025 in der Pfarrkanzlei Lanzenkirchen. Weitere…

    Weiterlesen …


  • Darstellung des HerrnMaria  Lichtmess 2025

    Darstellung des HerrnMaria  Lichtmess 2025

    40 Tage nach Weihnachten, am 2. Februar feiern wir das Fest„Darstellung des Herrn“.Jesus wurde, so wie es dem jüdischen Gesetz entsprach, als Erstgeborener dem Herrn geweiht. Gleichzeitig musste Maria ein Reinigungsopfer darbringen, daher wurden 2 Turteltauben geopfert, wie es für arme Leute üblich war.Der Prophet Simeon erkannte Jesus als das Licht der Welt, ein Licht,…

    Weiterlesen …


  • Firmkandidaten-Kandidatinnen 2025

    Firmkandidaten-Kandidatinnen 2025

    Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung soll den Jugendlichen die Grundsätze des katholischen Glaubens vermitteln, sie zur Freundschaft mit Jesus führen und in die Gemeinschaft der Pfarre eingliedern. 24 Jugendliche nehmen heuer an dieser Vorbereitung teil.Firmung ist das Sakrament des Erwachsenwerdens im Glauben, der Stärkung, dass man fähig wird durch die Beziehung zu Jesus…

    Weiterlesen …


  • Sternsingen 2025

    Sternsingen 2025

    Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht,leuchte du uns voran, bis wir dort sind,Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind! Dieses Lied bringt uns die Botschaft der Weisen aus dem Morgenland und übersetzt diese in unser Leben: Jesus suchen, den Stern, das heißt, den Wegweiser annehmen, diesem…

    Weiterlesen …


  • Sternsingen Föhrenau

    Sternsingen Föhrenau

    Zwei Sternsinger Gruppen waren in Föhrenau unterwegs und brachten Segen und Hoffnung auf ein gutes neues Jahr in die Familien. Dadurch werden Projekte für Kinder und Jugendlichen in Nepal unterstützt. Dieser EINSATZ = ein Einsatz für eine bessere Welt! DANKE an alle Kinder, die in Lanzenkirchen und Föhrenau mit ihren BegleiterInnen die Häuser besuchten, an…

    Weiterlesen …


  • Stephanitag

    Stephanitag

    Am Tag nach dem Christfest gedenkt die Kirche des Heiligen Stephanus. Dieser wurde um das Jahr 40 wegen seines Glaubens gesteinigt und war somit der erste Märtyrer des Christentums.Stephanus war Diakon und wirkte in Jerusalem als Armenpfleger und als Evangelist. Er sprach voll Kraft und Weisheit. Diese Steinigung war der Auftakt zu einer Christenverfolgung in…

    Weiterlesen …


  • Christmette     –    Christtag

    Christmette     –    Christtag

    Die Christmette ist vom Ursprung her das in der Heiligen Nacht gesungene Stundengebet der Kirche, das mit der ersten Heiligen Messe des Weihnachtsfestes zusammenwuchs. Heute bezeichnet man damit die Messfeier in der Nacht vor dem Christtag.In Lanzenkirchen und in Föhrenau erfreuen wir uns an der Tradition, dass der Chor eine halbe Stunde vorher Weihnachtslieder singt.Dies…

    Weiterlesen …


1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6