Beiträge 5

  • Kinderaschenkreuz

    Kinderaschenkreuz

    Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Auch für die Kinder gab es eine Feier, bei der sie das Aschenkreuz erhielten. Die Kirchenmaus im Gespräch mit Pater Raphael erklärte den Kindern, was Fastenzeit bedeutet: Nachzudenken, jede Woche einen Vorsatz zu fassen, etwas Gutes zu tun oder sein Verhalten zu ändern.

    Weiterlesen …


  • Einkehrtag des Pfarrverbandes Rosalia Leitha-Ursprung

    Einkehrtag des Pfarrverbandes Rosalia Leitha-Ursprung

    Pater Bernhard Vosicky, Subprior des Stiftes Heiligenkreuz leitete den Einkehrnachmittag mit dem Thema: „Ein Fasten, das dem Herrn gefällt!“In der Dorfkirche in Katzelsdorf durften wir Pater Bernhards Impulsen und Weisheiten zu den Themen Fasten, Beichten, Anbeten lauschen:„Jesus is the star“, damit begann die Anbetungsstunde, in der wir den Allerhöchsten ehren durften.Fastenzeit – weniger essen, mehr […]

    Weiterlesen …


  • Firmvorstellung 2022

    Firmvorstellung 2022

    Am 27. 2. durften sich die Jugendlichen, die sich auf den Empfang des Sakramentes der Firmung vorbereiten, im Rahmen einer Messe der Pfarre vorstellen.25 Jugendliche und eine Erwachsene bereiten sich heuer vor und sind eifrig und interessiert dabei, den Glauben zu vertiefen und viel dazuzulernen.

    Weiterlesen …


  • Dankmesse

    Dankmesse

    Zum Abschluss der PGR – Periode feierten wir im Pfarrverband mit allen PGR- und VVR- Mitgliedern eine Dankmesse. Pater Raphael OP bedankte sich für viele Stunden Arbeit, sichtbar und oftmals unbemerkt, die das Pfarrleben in den letzten Jahren lebendig erhalten haben. Danke sagen wir für 5 Jahre Einsatz für unsere Pfarren, für alles Gelungene und […]

    Weiterlesen …


  • Gute Gaben für die Kinder!

    Gute Gaben für die Kinder!

    Heiliger Nikolaus in der Pfarrkirche Lanzenkirchen

    Weiterlesen …


  • Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

    Kindermesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

    Die Vorbereitung auf den ersten Empfang der Eucharistie, gewöhnlich als Erstkommunion bezeichnet, hat bereits begonnen. Dieses Sakrament hat Jesus beim Abendmahl gestiftet. In jeder Messe dürfen später die Kinder den Leib Jesu empfangen, Jesus kommt zu ihnen. Damit die Kinder dieses tiefe Erlebnis auch gut verstehen und mit Jesus freundschaftlich verbunden sind, benötigen sie eine […]

    Weiterlesen …


  • ABEND der 1000 LICHTER

    ABEND der 1000 LICHTER

    Den Vorabend zu Allerheiligen feierten wir im Pfarrverband Rosalia-Leitha Ursprung wieder mit einem Fest in der Kirche in Lanzenkirchen. 1000 Lichter am Weg und in der Kirche erhellten die wunderschön von Marie Christine und Dolly mit Liedern und Meditationstexten gestaltete Anbetung des Allerheiligsten.An diesem Abend denken wir immer an unsere Heiligen, nicht an böse Geister.  Mit […]

    Weiterlesen …


  • Kindermesse

    Kindermesse

    Nach längerer, den Coronavorschriften geschuldeter Pause konnten wir wieder eine Kindermesse mitfeiern. Das freute auch die zahlreich anwesenden Kinder, die mitgestalten durften. Die Predigt, ein „Gespräch“ mit den Kindern, ließ auch die Erwachsenen verstehen, dass Chefs auch immer dienen müssen, das hat auch Jesus vorgelebt.

    Weiterlesen …


  • Anbetungstag

    Anbetungstag

    Der Anbetungstag ist ein Tag, an dem wir Gott Zeit schenken, um letztlich als Beschenkte wieder in den Alltag zurückzukehren. Bei Jesus einfach in Liebe zu verweilen, das ist alles, was man tun muss, sich von Ihm lieben lassen, mit ihm sich auszutauschen. In unserer Pfarre begehen wir den Anbetungstag am 23. Oktober. Das Allerheiligste, die […]

    Weiterlesen …


  • Klausurtagung des Pfarrverbandes Rosalia Leitha Ursprung

    Klausurtagung des Pfarrverbandes Rosalia Leitha Ursprung

    Die Pfarrgemeinderäte und Priester von Katzelsdorf und Lanzenkirchen trafen sich zu einer Arbeitstagung im Pfarrheim in Lanzenkirchen. Gebet, Bibelstelle, persönlicher Rückblich auf die vergangene PGR-Periode und Ausblick, Wünsche und Vorschläge für die Zukunft, mit diesen Worten kann man den Inhalt dieser Klausur beschreiben. Wir erlebten einen intensiven Tag, der unsere Gemeinschaft stärkte.Ein Danke gebührt jenen […]

    Weiterlesen …


  • Dankmesse mit Pater Emmanuel OP

    Dankmesse mit Pater Emmanuel OP

    Seit 2009 wirkt Pater Emmanuel in Lanzenkirchen, 10 Jahre davon als Moderator, ab 2016 auch in Katzelsdorf. 2019 wurde der Pfarrverband installiert.Nach diesen 12 intensiven Jahren in der Pastoral wird Pater Emmanuel sein Doktoratsstudium der Bibelwissenschaften am Biblicum in Rom fortsetzen. Daher wurde er vom Orden von den Aufgaben der Pfarre freigestellt, um sich ganz […]

    Weiterlesen …


  • Kirchweihfest in Lanzenkirchen

    Kirchweihfest in Lanzenkirchen

    Das Fest der Weihe unserer Pfarrkirche feiern jedes Jahr im September um das Fest der Kreuzerhöhung. Die Festmesse wurde heuer feierlich gestaltet vom Vokalensemble Belcanto unter der Leitung von Jörg Trnka, welches mit der Missa in G von Giavanni Battista Casali dem Fest einen würdigen Rahmen gab und die Mitfeiernden mit einem Ohrenschmaus der Sonderklasse […]

    Weiterlesen …


1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6