-
Kräutersegnung zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel
Wie jedes Jahr fand diese bei der Lourdesgrotte im Schlosspark in Frohsdorf statt. Vom Treffpunkt bei der Felixkapelle zogen wir singend und betend zur Grotte. Nach der Andacht und Segnung der Kräuterbüschel wurden diese an die Mitfeiernden verteilt. Ein herzliches Danke gebührt Fr. Rosskogler, die einerseits organisiert, dass wir die sonst verborgene Grotte besuchen dürfen […]
-
Welttag der Großeltern und älteren Menschen
Heuer wurde zum ersten Mal dieses Fest begangen, zu dem Papst Franziskus aufrief. In Zukunft wird jedes Jahr um das Fest von Joachim und Anna, der Eltern der Gottesmutter Maria, der Menschen, die mit ihrer Erfahrung und Unterstützung sehr wertvoll für die Gesellschaft und die Kirche sind, besonders gedacht.Wir konnten heuer zahlreiche ältere Menschen und […]
-
Erstkommunion in Lanzenkirchen und Föhrenau
Sakramente sind sichtbare Zeichen der Gnade Gottes. Im Sakrament der Eucharistie erfahren wir die reale Anwesenheit Jesu. Kommunion zu empfangen, heißt Jesus zu empfangen. Insgesamt 30 Kinder durften sich heuer auf den ersten Empfang der Kommunion vorbereiten. Die Art der Vorbereitung musste an die Maßnahmen angepasst werden. Daher bekamen die Kinder Texte und Aufgaben zugeschickt, […]
-
Kirtag in Schleinz
Die Kapelle in Schleinz ist der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht. Der Dreifaltigkeitssonntag wird immer am Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Traditioneller Weise feiern wir das Kirchweihfest am Pfingstmontag.Mit großen Engagement bereitete der Kapellenverein alles für die Festmesse vor, die Pater Raphael OP nach einem Jahr Pause heuer feiern konnte. Das Wetter hielt durch, die Festmesse am Platz um das […]
-
Firmung in Lanzenkirchen
Am 9. Mai, dem Muttertag, feierten wir auch unser Fest der Firmung. Pater Raphael OP durfte Weihbischof Dipl. Ing., Mag Stefan Turnovszky begrüßen, der 14 Jugendlichen das Sakrament der Stärkung spendete. Strahlend blauer Himmel begleitete unsere Feier auf der Schickerwiese. Alle Angehörigen, Freunde und Pfarrmitglieder durften eine wunderschöne, würdige Festmesse miterleben. Gott ist Liebe, diese Aussage […]
-
Kinderosterandacht
Als krönenden Abschluss des, gemeinsam mit den Erstkommunionkindern gestalteten, Kinderkreuzweges, gab es am Karsamstag die Auferstehungsfeier mit den Kindern.Auch diese wurde heuer im Freien abgehalten und war sehr gut besucht.Nach der Segnung der Speisen und der Gräber, die im Laufe des Kinderkreuzweges von den Kindern selbst gestaltet wurden, durften die Kinder den Stein vom Grab […]
-
Gottesdienst mit Krankensalbung
Dieser konnte nicht wie geplant am Sonntagnachmittag, den 21. 3. 2021, durchgeführt werden. Wir haben aber unsere kranken Pfarrmitglieder nicht vergessen und für sie in der besonders gestalteten Sonntagsmesse am Vormittag gebetet. Jeder Gottesdienstbesucher konnte schon die ganze vorangegangene Woche den Namen der Person, für die in der Messe gebetet werden sollte, auf ein Herz […]
-
„Tag mit Gott“
Am 12. 3. durften wir einen besonderen Besinnungstag in der Fastenzeit erleben. Nach der Aussetzung des Allerheiligsten konnte man tagsüber in der Kirche Jesus begegnen. Es gab Zeiten der Stille oder Zeiten mit Musik. Gebetstexte wurden angeboten. Den ganzen Tag über boten die Priester Beichtgelegenheit an. Den Abschluss bildete eine mit Impulsen und Musik gestaltete […]
-
Sternsingen 2021
Alle traditionellen Veranstaltungen verlangen seit der Coronakrise neue Ausführungsmodalitäten.Die Jungschar in Lzk. war mit 4 Gruppen wie jedes Jahr schön gekleideter Sternsinger unterwegs und sammelte für die Projekte der Dreikönigsaktion. Dabei blieb man in den Gassen stehen, die Leute mehrerer Häuser konnten zuhören und spenden. So war es möglich, mit einer beträchtlichen Summe von fast […]
-
Weihnachtswünsche – Christmette – Jahresheilige
Die persönlichen Weihnachtswünsche, die unsere Priester schon traditionell immer nach der Mette und am Christtag jedem einzelnen Messbesucher überbringen, konnten heuer nur mit Abstand erfolgen.Damit niemand, der zu Mette kommen wollte (heuer aber wegen der Coronamaßnahmen nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung standen), abgewiesen werden musste, gab es in Lzk 2 Metten und in FÖ auch […]
-
Krippenfeier
Jedes Jahr übt die Krippenfeier am späten Nachmittag des Hl. Abends eine große Anziehung für unsere Familien mit kleinen Kindern aus. Da aber heuer in der Kirche dafür zu wenig Platz war, bereiteten wir im Freien hinter der Kirche die Krippe für die Ankunft des Christuskindes vor.Eine stimmungsvolle Andacht mit einigen Liedern und einer Weihnachtsgeschichte, […]
-
Krippenandacht – nonstop
Rund um die Krippe konnten die Familien eine kurze Andacht mitfeiern, die über die Lautsprecher nonstop tagsüber zu hören war. So war es möglich vom 24. 12. bis 27. 12. mit den Kinder sowohl in Föhrenau als auch in Lanzenkirchen tagsüber in der Kirche zu verweilen und Musik und Weihnachtsevangelium zu hören. Faltblätter mit Krippenfiguren […]
-
Nikolaus – Nikolausaktion
Die Nikolausfeier für die Kinder in der Kirche konnten wir 2020 nicht durchführen. Trotzdem durften die Kinder den traditionellen Gedenktag des Hl. Nikolaus erleben.Einerseits war der Text und eine Bastelaufgabe vor dem Ambo vorbereitet, wobei diesmal auch Nikolaussackerl bereitstanden, von denen etwa 75 Stück abgeholt wurden.Andererseits bemühte sich die Jungschar auch die Nikolaushausbesuche nicht total […]
-
Abend der 1000 Lichter statt Halloween
Abend der 1000 Lichter statt Halloween: Wir feiern unsere Heiligen! Mehr als 1000 Lichter erleuchteten den Weg von der Mariensäule zur Kirche und die Kirche selber, vor allem den Platz vor dem Altar. Mit einer gestalteten Anbetung, mit dem ausgesetzten Allerheiligsten, mit Lobpreisliedern und Gebeten feierten wir unsere Heiligen, an die wir am 1. November […]
-
Adventsonntage für Kinder und Erwachsene
Unsere Kinder durften heuer diese besinnliche Zeit in besonderer Weise erfahren. Jeden Sonntag wurden in der Kirche Geschichten und Bastelarbeiten bereitgestellt, die abgeholt werden konnten. Beim nächsten Besuch durften die gebastelten Stücke dann auf einem Baum angebracht werden. Auch für die Erwachsenen wurden Andachten vorbereitet, die auf den Bänken aufgelegt waren.Die Kirche war immer offen und […]
-
Erntedankfest 2020
Am 27.9.2020 feierten wir diesmal nur in der Kirche und mit einem an Corona angepassten Ablauf das Erntedankfest. Wie immer gab es eine schön geschmückte Erntekrone.
-
Erstkommunion 2020
Am 20.9.2020 konnten wir die heurige Erstkommunion gemeinsam mit 18 Kindern bei schönem Wetter mit einer Feldmesse feiern. Die Vorbereitung auf das Fest ist dieses Mal Corona bedingt etwas anders abgelaufen, aber Trau dem MOTTO der Vorbereitung „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. (Mt 28,20)“ wissen wir das der Herr […]
-
Firmung in Lanzenkirchen
Ein besonderes Jahr, spezielle Bedingungen verlangen kreative Lösungen.Am 10. 10. konnten wir bei schönem, ruhigem Herbstwetter unsere Firmung nachholen.Damit alle Vorgaben eingehalten werden konnten und trotzdem alle dabei sein durften, verlegte Pater Raphael die Feier auf die Schickerwiese neben der Leitha. Pater Petrus Hübner durfte 29 Firmkandidaten, davon 2 Erwachsenen das Sakrament spenden.Ein großer Dank […]
-
800 Jahre Pfarrkirche und Abschluss der Innenrenovierung
Auf eine 800-jährige Geschichte kann unsere Pfarrkirche zurückblicken! Dieser besondere Anlass und auch der Abschluss der umfangreichen Innenrenovierung waren der Grund, heuer ein besonderes Kirchweihfest zu feiern. Die Festmesse konnte nach Monaten wieder in der wunderschönen Kirche stattfinden. Große Freude bereitete auch die Teilnahme von Karl Handler, Priester aus unserer Pfarre.Die Vorstellung der Festschrift zur […]