-
Die Heiligen Ostertage
Am Gründonnerstag feiern wir das Letzte Abendmahl Jesu. Damals setzte Jesus zwei Sakramente ein, Die Eucharistie und das Priestertum. Dabei kündigte er auch seinen Opfertod am Karfreitag an mit den Worten: „Das ist mein Fleisch, das für euch hingegeben wird“ und „das ist mein Blut, das für euch vergossen wird“. Das feiern wir in jeder…
-
Osterputz in der Kirche
Nun erstrahlt sie wieder, unsere schöne Kirche! Fleißige Hände sind dafür verantwortlich. Danke an alle, die beim jährlichen Gründlichmachen mitgeholfen haben. Auch unsere Priester haben uns unterstützt. Nicht alle Helfer sind auf dem Bild, es fehlen Margit, Franz, P. Martin, P. Nestor. Zum Abschluss lud Pater Raphael zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.
-
Heilige Messe mit Krankensalbung
Wir feierten eine Heilige Messe für ältere und kranke Menschen, mit der Möglichkeit, die Krankensalbung zu empfangen. Etwa 30 Leute nutzten die Möglichkeit diese Messe am Sonntagnachmittag zu besuchen.Das Sakrament der Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung. Sie soll uns gesund machen an Leib und Seele. Die Gnade der Heilung kann sich zeigen im Ertragen…
-
90. GEBURTSTAG von Frau Anna Müllner
Ein hohes Alter zu erreichen, noch rüstig zu sein, das ist Grund für Dankbarkeit und Freude. Pater Raphael gratulierte herzlich im Namen der Pfarre, begleitet von Fr. Christa Fuchs.
-
Herzlich Willkommen Pater Martin
Pater Martin Okechukwu Adinnu OP ist seit Anfang März 2024 in Lanzenkirchen. Wie Pater Raphael und Pater Nestor stammt er aus Nigeria und gehört ebenso dem Dominikanerorden der Provinz Nigeria-Ghana an. Er wurde am 15. Mai 1985 geboren. Am 16. Juli 2022 wurde er zum Priester geweiht. Wir heißen Pater Martin OP herzlich willkommen in…
-
Kreuzweg für Kinder
In den meisten Kirchen hängen Kreuzwegbilder. In 14 Stationen wird der Leidensweg Jesu nachgestellt. Jeden Mittwoch in der Fastenzeit dürfen die Kinder 2 Stationen des Kreuzweges Jesu beten. Dazu wurde auch ein eigenes Textheft gestaltet und ein Lied gelernt. Für jede Station gibt es ein eigenes Symbol, das auf ein buntesKreuz gelegt wird, wobei dieses…
-
Kreuzweg in Ofenbach
Der Kreuzweg betrachtet in 14 Stationen den Leidensweg Jesu von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus über den Tod am Kreuz bis hin zur Ruhe im Grab. Der Kreuzweg in Ofenbach führt aber in 5 Stationen vom Feuerwehrhaus bis zur Bergkirche, wobei jede Station von einer anderen Gruppe im Pfarrverband gestaltet wird. Heuer waren dies: Je eine Gruppe…
-
Messe der Katholischen Männerbewegung
Bevor die Männerbewegung des Dekanates in der Vollversammlung einen neuen Vorstand wählte, feierten sie eine Heilige Messe mit Pater Raphael OP für den verstorbenen Obmann der KMB, Herrn Mag. Ernst Schatzer. Der stellvertretende Vorsitzende des Vikariates Süd nahm ebenso daran teil. Die feierliche musikalische Gestaltung durch unseren Jörg und seine Gruppe Belcanto unterstrich den besonderen…
-
Fastensuppenessen für den guten Zweck 2024
Am 18.Februar fand wieder das traditionelle „Fastensuppenessen“ für einen guten Zweck im Pfarrsaal von Lanzenkirchen statt. Die Mitarbeiterinnen des Weltladens sowie zwei weitere freiwillige Damen kochten groß auf. Insgesamt standen 19 verschiedene Suppen zur Auswahl: von bodenständiger Rollgerstelsuppe über Kartoffelcremesuppe bin hin zur exotischen nepalesischen „Himalayan Soup“. Zahlreiche Besucher:innen- unter ihnen P. Nestor und Vizebürgermeisterin…
-
Kinderkreuzweg in Lanzenkirchen
Kreuzwege veranschaulichen den Passionsweg Jesu eindrücklich in Texten und Bildern und in beinahe jeder katholischen Kirche ist eine Darstellung der einzelnen Kreuzwegstationen zu finden. In 14 Stationen wird der Leidensweg nachgegangen.Bei uns gibt es an jedem Mittwoch um 16:00 Uhr einen Kreuzweg mit Texten und Liedern für Kinder.Dieser findet heuer wieder in der Kirche statt…
-
Maria Lichtmess
So heißt im Volksmund das Fest der Darstellung des Herrn. 40 Tage nach Weihnachten wurde jeder erstgeborene Sohn im Tempel mit einem Opfer Gott dargebracht. So war es auch bei Jesus. Mit 2 Turteltauben, dem Opfer für arme Leute, brachte man Jesus in den Tempel, wo er Gott dargestellt wurde. Wir begehen dieses Fest, das…
-
Messe mit Vorstellung der Firmkandidaten und Kandidatinnen
Was war das Besondere an dieser Sonntagsmesse?28 Jugendliche, die sich auf den Empfang des Sakramentes der Firmung vorbereiten, stellten sich der Pfarrgemeinde vor, nicht nur mit Namen und Schule, sondern auch mit einer Bibelstelle. Diese Suche nach einem Bibelspruch zeigt den Kindern, wie stärkend die Texte der Heiligen Schrift sind, wie Gott sich darin zeigt,…